Von Korallen und Büchern

Und dann, mit einem Mal, ist da ein Buch. Oder, genauer: eine Kurzgeschichte in einem Buch. Es war, glaube ich, noch im April, die Pandemie näherte sich ihrem ersten Gipfel, als Schwartz und ich die Idee zu einem Text entwickelten, die den Titel „Korallen“ tragen sollte. Das war einer dieser Glücksfälle, in der ein spontaner Einfall den Plot bereits vorwegnimmt, die Geschichte in sich einigermaßen konzise ist und die Widersprüche und Probleme, die beim Schreiben auftauchen, sich relativ rasch beheben lassen. Es folgten einige Abend- und Nachttermine, notdürftig koordiniert durch die Zeitverschiebung: Schwartz in Berlin, ich in Florida. Abwechselndes Schreiben, Sprachnachrichten, Streit über Formulierungen. Wir witzeln heute darüber, dass die gemeinsame Arbeit beinahe unsere 20 Jahre währende Freundschaft ruiniert hätte. Das stimmt natürlich nicht, aber wahr ist, dass das Koordinieren zweier Schreibstile und Arbeitsweisen, auch das Ertragen der jeweiligen Eitelkeit anstrengend ist. Wir haben tatsächlich über einzelne Worte gestritten, als stehe und falle das Projekt damit (was, zu einem gewissen Grad, auch stimmt). Dennoch war das erste gemeinsame Projekt irgendwann fertiggestellt und eingereicht, und da wir zwar beide eitel, aber auch Pessimisten sind, waren wir überrascht und froh, als die Herausgeberïnnen uns mitteilten, dass man unseren Text in dieser schönen Anthologie drucken würde.

Ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass „Korallen“ davon handelt, wie Menschen sich in einer globalen Ausnahmesituation verhalten, die sie nicht verstehen. Für mich ist die Geschichte eine Rückkehr zu meinen thematischen Wurzeln. Ich hätte niemals begonnen, mich für fiktionale Literatur zu interessieren, hätte meine Mutter mir nicht einen Kurzgeschichtenband von Stephen King geschenkt, als ich 14 Jahre alt war. Erstmals konnte ich flüchten: nicht in die Filme und Serien, die ich seinerzeit schaute, sondern in die Literatur. Durch Horror und Fantasy bin ich damals nicht nur ans Lesen, sondern auch zum Schreiben gekommen. Die ersten Geschichten, die ich Leuten vorlegte, die es gut mit mir meinten, waren Imitationen dessen, was ich las. ich orientierte mich an King, später – und womöglich noch immer – an H.P. Lovecraft.

Das Schreiben von „Korallen“ hat, auch bedingt durch die Isolation, eine Konserve alter Gefühle geöffnet. Gute Gefühle aus der Zeit, als ich meine Geschichten noch auf einem 486er schrieb, während die Stereoanlage abwechselnd Heavy Metal und Big Band Jazz spielte. Und genau wie damals, als die Sorgen natürlich nicht dieselben waren wie heute, war es, als ob ich mich in einem Kleiderschrank versteckte: dunkel, eng, aber sicher vor dem, was im Zimmer rumort.

Erhältlich ist Urban Fantasy – Going Intersectional übrigens ab Januar 2021 im Ach Je Verlag. Vorbestellt werden kann er bereits jetzt, und zwar hier.

Die Angst und das Schreiben

Albert Camus wird die Aussage zugeschrieben, Schriftsteller geworden zu sein aus Liebe zur Welt und zu den Menschen. Das Zitat lief mir jüngst bei Instagram über den Weg. Ich weiß nicht, ob es korrekt ist, aber es hat mich berührt, und ich denke seit einiger Zeit darüber nach, warum.

Die Antwort liegt auf der Hand: Ich schreibe aus einem anderen, beinahe gegenteiligen Grund. Ich sage „beinahe“ gegenteilig, weil es nicht Hass ist. Eher dies: Die Welt erscheint mir seit jeher als bedrohliches Chaos. (Man müsste hier natürlich fragen, was „die Welt“ sein soll, aber ich begnüge mit mit diesem vagen Begriff.) Natürlich ist nicht die Welt das Problem, sondern meine Perzeption derselben. Geschichten sind eine Möglichkeit, die Welt, so wie ich sie wahrnehme, zu ordnen und dieser Ordnung eine Ästhetik zu geben. Was ich erzähle, sind nicht meine unmittelbaren inneren Zustände; andernfalls würde ich ein Sachbuch darüber verfassen. Den Zweck des Ordnens und Reduzierens erfüllt übrigens auch die wissenschaftliche Arbeit, die mein Hauptberuf ist, aber das gehört nicht hierher.

Vor diesem Hintergrund schreibe ich zum einen, um bestimmte Facetten der Welt, die auf mich wirken, zu isolieren. Zu vielem, das um mich geschieht, habe ich keinen wirklichen Bezug; andere Dinge, die vielen normal, gar fröhlich oder liebenswert erscheinen, machen mir Angst. Diese Dinge greife ich auf, und zwar so unmittelbar, wie sie mir erscheinen. Die Perspektive, die ich im literarischen Schreiben einzunehmen versuche, reflektiert diese Dinge gerade nicht, sondern verbalisiert genau die kindliche Angst, die ich empfinde.

Als ich mit dem Schreiben anfing, versuchte ich mich am Horror; zum Glück wurden diese frühen Versuche nie irgendwo abgedruckt (und waren dafür auch viel zu schlecht). Das wurde für mich irgendwann uninteressant, weil Horror ja gerade dadurch entsteht, dass etwas Fremdes, von dem man annehmen kann, es sei bösartig, in eine vertraute Umgebung eindringt. Es ist aber die Umgebung selbst, die mir nicht vertraut sein will. Zwischenmenschliche Beziehungen, soziale Strukturen, in denen man aufwächst, selbst Ereignisse, die angenehm und trivial erscheinen, wie ein Clubbesuch, eine Party oder ein Abend mit Freunden: das verbindende Element ist die Gefahr des Unberechenbaren und Spontanen. Plötzlich sind fremde Menschen zueinander hingezogen und die soziale Dynamik ändert sich, oder aber jemand steht unter Alkoholeinfluss und sagt Dinge, die keinen Sinn ergeben und auf die man nicht argumentativ reagieren kann. (Ein Grund übrigens auch, warum mir Kinder unheimlich sind.) Mir scheint, dass viele genau das genießen; anderen macht es schlicht nichts aus. Mich besorgt es die meiste Zeit, und dort, wo das nicht so ist, habe ich mich dafür entschieden, mich in einem sozialen Kontext auf eine bestimmte Weise zu verhalten, die entsprechende Gegenreaktionen auslöst, welche wiederum berechenbar erscheinen – etwa durch ein vertrautes Thema, auf das ich ein Partygespräch zu lenken versuche.

Man sagt ja gern, dass das Schreiben eine Form des Verarbeitens sei; warum ich das begrenzt teile, habe ich hier aufgeschrieben. Aber zum Teil stimmt es eben doch: ich schreibe, weil ich mich der Welt nicht entziehen kann; weil sie mir aber oftmals bedrohlich erscheint, gebe ich ihr eine bestimmte Ästhetik und Form, und plötzlich stellt sich ein Gefühl der Souveränität ein: wie ein Stein, aus dem ich ein Zerrbild des Felsens haue, aus dem ich ihn gebrochen habe. Die Zugänge, die mich dabei inspirieren, sind der Magische Realismus von Gabriel García Márquez, viele Gedichte von Gottfried Benn oder Georg Trakl und die Filme von David Lynch. (Nennen will ich hier v.a. „Eraserhead“ und „Inland Empire“.)

Ich frage mich, ob Stephen King das meinte, als er einmal sagte, er schreibe, um nicht verrückt zu werden.

Nur kurz: über das Schreiben.

Wer schreibt, der äußert sich irgendwann auch über das Schreiben selbst, ganz gleich, ob jemand danach fragt oder nicht. Im Grunde ist es wie mit dem schalen Witz, woran man einen Veganer erkennt: gar nicht, er sagt es einem von allein. Ich produziere Texte, also mache ich keine Ausnahme und will überlegen, was es auf sich hat mit dem Schreiben. Nur kurz und ich vermute, auch nicht zum letzten Mal.

Ich habe den Eindruck, dass Menschen, die sich zu ihrem eigenen Schreiben äußern, wie Whiskytrinker auf Parties sind. Es zu tun, ist die eine Sache, aber vor allem geht es darum, dabei gesehen zu werden, während man es tut, und dabei auch noch möglichst interessant auszusehen. (Davon kann ich mich selbst übrigens nicht freisprechen.) Dem Schreiben haftet eine ganz eigene Romantik an; weniger exaltiert als anderen Künsten, still, einsam, gebrochen: wer schreibt, verarbeitet etwas, das hinreichend dunkel ist, um reizvoll zu sein, aber nicht so düster, dass es abstößt.

Der Roman, den ich schreibe, ist eine Verarbeitung; meine Gedichte sind es ohnehin, und andere Texte, die ich plane oder schon geschrieben habe, sind es ebenfalls. Nur ganz selten schreibe ich über etwas, mit dem ich nicht versuche, innere Zustände zu verbalisieren, und ich stelle gerade fest, dass die Kurzgeschichte Korallen, die im Herbst erscheint, solch ein Text ist, was auch daran liegt, dass ich sie in einer Gemeinschaftsarbeit mit Schwartz verfasst habe. Nur: ein Schreiben, das nur Ausdruck innerer Zustände ist, in dem wir nur unser Innerstes präsentieren wollen, ist vielleicht eine gute Selbsttherapie, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich damit nicht literarisch arbeiten lässt.

Zu meiner Schulzeit hatte ich das große Glück, durch einen wunderbaren Lehrer, Herrn Grau, gefördert zu werden. Er betreute eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die sich an eigenen Texten versuchten. Wir saßen abends, lange nach Unterrichtsschluss, in der Schulbibliothek beisammen. Jede Woche wurde ein anderer Text diskutiert, zuerst gelesen und dann respektvoll und mit der gebotenen Klarheit kritisiert. Nirgends habe ich über das Schreiben so viel gelernt wie dort.

Was ich von dort mitgenommen habe, will ich an einem Beispiel illustrieren. Zuweilen kam es vor, dass jemand einen sehr persönlichen Text vorstellte, soll heißen: einen Text, der unmittelbaren Bezug zum Leben der Person hatte. Kam es dann zur kritischen Reflexion, die, wie gesagt, immer wohlwollend war, dann konnte es sein, dass der Mensch, der ihn geschrieben hatte, emotional reagierte, und es wurde klar, dass der Text noch nicht reif dafür war, überarbeitet zu werden. Es handelte sich also im Grunde genommen um einen Tagebucheintrag in Versform. Niemand würde darauf kommen, einen Tagebucheintrag zu redigieren. Tagebücher sind unmittelbares textliches Verarbeiten dessen, was uns bewegt; ihre Qualität ist ihre Authentizität.

Diese Authentizität ist aber nicht, so scheint mir, was Literatur ausmacht. Deren Qualität ist eng verbunden mit Gütekriterien, die kollidieren können, vielleicht sogar unvereinbar sind mit dem Anspruch, dass ein Text unmittelbarer Ausfluss der eigenen Gefühlszustände sein soll, also möglichst „echt“. Bestimmte Kriterien, seien es Spannungsbögen in der Prosa oder Rhythmik und Versmaße in der Lyrik, bedingen eine Verfremdung des Unmittelbaren und überführen es ins Künstliche.

Eines der sehr persönlichen Gedichte, die damals vorgetragen wurden, war mein Text „Jugend“. Das war 1999, und ich hatte darin einige für Pubertierende typische Probleme verarbeitet. Der Text war relativ lang. Leider habe ich die Urfassung nicht mehr. Aber als die Diskussion in der Schreibwerkstatt – so hieß unsere wöchentliche Zusammenkunft – abgeschlossen war, lautete er wie folgt:

Jugend

Schwarzer Raum.
Liebste,
da ist kein Licht.

In dieser Variante handelt sich eben nicht mehr um eine unmittelbare, sondern eine ästhetisierte, das heißt, einer ihn potentiell Lesenden zugänglich gemachten Fassung. Was ich sonst noch an Sorgen hatte, konnte ich einem Tagebuch anvertrauen; im Gedicht fehlten sie, aber dafür war ein Kleinod entstanden, das ich bis heute mag.

Literarisches Schreiben ist die Entscheidung, jemand anderem eine fiktive Idee zu überantworten. Mit dieser Entscheidung geht der Versuch der Empathie einher. Selbst das wahnwitzigste Textexperiment muss nachvollziehbar sein, und ist es das nicht, hat auch die Entfremdung von Leser eine innere Logik und Systematik. Wer Tagebuch schreibt, will von sich selbst verstanden werden; wer literarisch schreibt, will, dass andere ihn verstehen. (Es hat übrigens, trotz der Episode in der Schreibwerkstatt, Jahre gedauert, bis ich das verinnerlicht hatte.) Unromantisch daran ist, dass das literarische Schreiben, zumindest für mich, ein Arbeitsprozess ist, vergleichbar mit meinem Wissenschaftsberuf. Textproduktion, darauf ausgerichtet, dass der Sinn des Gesagten von unbekannten Dritten verstanden wird. Romantisch ist der Gedanke, dass am Ende dieses Prozesses das Wunder steht, dass eine Aneinanderreihung von Zeichen in der Vorstellung eines Anderen zu einer Skizze wird, einem Bild oder einer Geschichte.

Schreiben in Zeiten der Isolation.

Das Schreiben – das literarische wie das wissenschaftliche – fällt nicht leichter, nur weil es weniger Gründe gibt, das Haus zu verlassen. Eher ist es so, als sei alles, was ablenkt, in die eigenen vier Wände gekrochen, und damit meine ich nicht die Möglichkeiten zum Müßiggang (machen wir uns nichts vor: ich spreche von Netflix). Ich meine die Emails, die mir ohnehin überallhin folgen, die Zoom-Gespräche, für deren Terminierung es keine Ausrede gibt, den neuen Aufsatz, der sich aufdrängt, „weil ja jetzt Zeit ist“: kein Ausgang, keine an der Bar vergeudeten Abende, keine Bürohektik.

Für mich, der allein lebt, hat die Isolation einen anderen Effekt als für Menschen mit Familien. Wer mit anderen zusammenlebt, vielleicht Kinder hat, der hat durch die Pandemie womöglich bereits Probleme, sein übliches Arbeitspensum aufrecht zu erhalten – das jedenfalls ist der Eindruck, den ich aus den Berichten in den (sozialen) Medien gewinne. Mir scheint, als ob die Krise dort wie eine räumliche Verdichtung der Ereignisse wirke: Betreuung, Sozialleben, Arbeit, ganz zu schweigen von ökonomischen (und anderen) Sorgen: alles kondensiert auf das Zuhause, das plötzlich auch Büro, Schule, Kindergarten ist. Auf mich hat die Isolation einen anderen Effekt: ich habe den Eindruck, keine Entschuldigung mehr dafür zu haben, nicht produktiv zu sein. Jeden Morgen liegt ein leerer, weißer Tag vor mir, ein Tag wie ein Imperativ: endet er ohne ein Produkt, das sich in Seitenzahlen quantifizieren lässt, war er vergeudet. In der Coronakrise sind alle Tage gleich, und alle sind Arbeitstage.

Ich passe mich an. Besser: ich hatte bereits die Voraussetzungen mitgebracht dafür, mir den Zwang der leeren Tage zueigen zu machen. Ohnehin arbeite ich sehr viel. Aber arbeite ich auch besser? Zu Anfang hatte ich mir Tagespläne zurechtgelegt, stundenbasiert; selbst die Pausen hatte ich eingetragen. 7-9 Uhr Habilitation; 9-10 Uhr Emails; 10-10:30 Uhr Ruhepause. Die Abendstunden lasen sich seit März etwa so: 18 Uhr Abendessen; 18:30-21 Uhr Kurzgeschichte schreiben. Diese Einteilung endete mit Einreichen jener Kurzgeschichte (es handelte sich um „Korallen“ mit Schwartz; sie wurde inzwischen von den HerausgeberInnen angenommen). Bis Ende Juni arbeite ich nun allein an meiner Habilitationsschrift (wer mehr zu meiner Forschung erfahren mag: hier), und die Tagesstruktur wurde obsolet. 7 bis 23 Uhr: Habilitation, mit Unterbrechungen, die mal größer, mal kleiner ausfallen, aber jede davon vergeht nicht ohne schlechtes Gewissen.

Als jemand, der allein lebt, heißt Schreiben in der Coronakrise, einem permanenten Aufruf zur Arbeit ausgesetzt zu sein und keinen Grund dafür zu haben, Nein zu sagen. Souverän bin ich allenfalls in subsidiärer Hinsicht, nämlich darin, wie ich meine Arbeit strukturiere auf diesem weißen Blatt, das jeder Tag ist. Ist das eine Beschwerde? Nein. Denn über alledem liegt der bittere Gedanke, dass das, verglichen mit dem, was andere in der Krise erleben und erleiden müssen, ein Luxus ist.